Schiffstrümmer
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Die gescheiterte Hoffnung — Das Eismeer (Die gescheiterte Hoffnung) Caspar David Friedrich, ≈ 1823 1824 Öl auf Leinwand, 96.7 cm × 126.9 cm Kunsthalle Hamburg Das Eismeer oder Die gescheiterte Hoffnung sind zwei Titel für ein Gemälde von Caspar David Friedrich … Deutsch Wikipedia
Elbe (1881) — Die Elbe war der erste Schnelldampfer des Norddeutschen Lloyd (NDL) und gleichzeitig des Deutschen Reiches. Sie war der erste Schnelldampfer der elf Schiffe umfassenden Flüsse Klasse. Sie wurde von 1881 bis 1895 auf dem Nordatlantik eingesetzt.… … Deutsch Wikipedia
NDL Dampfer Elbe — Die Elbe war ein Schiff des Norddeutschen Lloyd und gleichzeitig der erste Schnelldampfer dieser Reederei. Technische Daten Dampfer Elbe des Norddeutschen Lloyd Als die Elbe am 4. April 1881 auf der Werft von John Elder Co in Glasgow von Stapel… … Deutsch Wikipedia
Seetrift — Seetrift, herrenlos treibende Wracke, Schiffstrümmer, Ladungsstücke (s. Strandung) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Strandgut — Strandgut, von verunglückten Schiffen gerettete Sachen. Man redet von S. im engern Sinne, wenn sie bei einer Seenot geborgen werden, Seeauswurf, wenn sie außer dem Fall der Seenot von der See auf den Strand geworfen, und Strandtrift… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Wrackgut — Schiffswrack; Wrack; Schiffstrümmer … Universal-Lexikon
Schiffswrack — Wrackgut; Wrack; Schiffstrümmer … Universal-Lexikon
Wrack — Wrackgut; Schiffswrack; Schiffstrümmer * * * Wrack [vrak], das; [e]s, s: [durch Zerstörung] unbrauchbar gewordenes [nur noch in Bruchstücken vorhandenes] Schiff, Flugzeug o. Ä.: ein Wrack liegt am Strand; das Wrack eines Flugzeugs. Syn.: ↑… … Universal-Lexikon